Albondigas mit Reis

500g Hackfleisch, 1kleine Packung gehackte Mandeln, etw. Semmelmehl, 1Zwiebel, 1Ei passierte Tomaten (500g), 1Tasse Reis, Salz und Pfeffer

Reis wie gewohnt (1:2) mit Wasser kochen

Albondigas sind spanische kleine Hackbällchen mit klein gehackten Mandeln. Also Hackfleisch, Semmelmehl (ganz wenig 1Esslöffel), die Mandeln, die kleingehackte Zwiebel (je feiner desto besser) mit dem Ei zu Bällchen formen (so dass sie theoretisch noch in einen Kindermund passen würden) und anbraten, sie sollen von allen Seiten schön gebräunt sein. Mit den Tomaten vermischen und dies noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun mit dem gekochten Reis servieren.

Wenn man das ganze für „Große“ macht nehme ich gerne ein Schuß Tabasco dazu und bestreue die Albondigas noch mit gehobelten Mandeln. Ich mag besonders das nussige Aroma mit dem Scharfen…

Qinoagemüse mit Joghurt

Quinoa (1Tasse), 3 mittlere Stangen Lauch, 2-3Möhren, Schnittlauch, Petersilie, Basilikum 1gr Becher Joghurt, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer

Quinoa im Verhältnis (1:2) mit Wasser aufkochen und anschließend bei kleiner Flamme weiter ziehen lassen.

Gemüse kleinschneiden und kurz anbraten.Wenn das Quinoa fertig ist, mit dem Gemüse  vermischen.

Die Kräuter klein hacken und mit dem Joghurt und dem Zitronensaft vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Dip kühl stellen.

Beides zusammen essen – schnell und lecker, yami 😉

Hirse-Gemüse-Eintopf

Hirse (1Tasse), Wirsing (mittlerer Kopf), 1Zwiebel, 2Paprika (rot/gelb), Pfeffer uns Salz etwas Brühe, etwas Tomatenmark (besser schmeckt es finde ich noch mit Ajvar und eine wenig Senf, aber dass finde ich für die Krabbelmonster zu scharf)

Hirse mit Wasser (im Verhältnis 1:2) in einen Topf geben, etwas körnige Gemüsebrühe dazu (ca.1/2Teelöffel) kurz aufkochen lassen und dann bei kleiner Flamme ziehen lassen bis die Hirse komplett aufgequollen ist.

Gemüse klein schneiden und Zwiebeln und Paprika anbraten und anschließend auf Seite stellen. Den Wirsing nun ebenfalls kurz anbraten und anschließend mit etwas Wasser gar kochen. Wenn er eine schöne dunkelgrüne Farbe bekommen hat mit der Brühe ablöschen und das restliche Gemüse dazu geben.

Die Hirse nachdem sie aufgequollen ist dazu, umrühren und fertig.