Rotkohlsuppe

1 mittelgroßer Rotkohl, 500g Hackfleisch, Brühe, 2-3 El Tomatenmark, Pfeffer, Salz, Paprika, Curry

Den Rotkohl kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Wenn er schön Farbe bekommen hat mit der Brühe ablöschen und auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen.

Das Hackfleisch anbraten und mit Pfeffer, Salz, Paprika und Curry würzen.

Wenn der Rotkohl weichgekocht ist, pürrieren und mit dem Tomatenmark vermischen.

Anschließend das Hackfleisch dazugeben schon ist die Suppe fertig.

 

 

Schwarzer Rettich Suppe

Zutaten: 1großen schwarzen Rettich; 1 mittelgroßen Knollensellerie; 5-6 gekochte Kartofflen; Gemüsebrühe; 1 Becher Schmand; Salz+Pfeffer+Ingwer nach Geschmack

 

Den Rettich und den Sellerie kleinschneiden und in der Gemüsebrühe weichkochen, die gekochten Kartoffeln dazu geben. Nun alles klein mixen und den Schmand dazugeben.

Anschließend nur noch mit den Gewürzen je nach Geschmack abschmecken und fertig ist die aromatische Cremesuppe.

Schnell und einfach – und obwohl es Rettich ist gar nicht scharf!

 

Kürbis Pastinaken Suppe

1Hokkaido (ca 1kg)

2Pastinaken (ca 500g)

etwas Brühe

ein Stück Ingwer

1Packung Frischkäse

Pastinaken schälen, dann Hokkaido und Pastinaken klein schneiden und in einen Topf geben. Nun mit Brühe auffüllen bis beides gut bedeckt ist. Nun solange köcheln lassen bis der Kürbis zerfällt. Den Ingwer kleingehackt hinzugeben und den Frischkäse unterrühren.

Wenn die Suppe nun zu dick ist mit etwas Brühe verdünnen.

Für die kleinen Krabbelmonster würze ich nicht noch mehr, für mich mache ich noch Pfeffer dran. Curcuma finde ich auch passend dazu.

Fertig auf den Tisch mit sehr geringem Zeitaufwand 😉

 

Nudeln mit Tomaten-Fenchel-Auberginen-Soße

2-3 kleine Fenchel

1 mittelgroße Aubergine

1Paket passierte Tomaten

Nudeln

Nudeln nach gewünschter Menge in Salzwasser kochen. Ich lasse sie für die Krabbelmonster gerne immer etwas länger als aldente im Wasser.

Fenchel und Auberginen in kleine Würfel schneiden, die Auberginen leicht salzen und beiseite stellen. Den Fenchel in etwas Öl leicht anbraten und anschließend mit der passierten Tomate und etwas Wasser ablöschen, dann die Auberginen hinzugeben und etwa 15 Minuten weiter köcheln lassen bis die Auberginen weich sind. Fertig ist die Soße,  jetzt alles zusammen genießen.

Ich mag das Rezept, weil die Auberginen nicht so in Öl getränkt sind!

Wer mag kann die Pasta gerne noch mit etwas Käse bestreuen.

 

Rote Bete Nudeln

Zutaten: 2Stück Rote Bete, Nudeln, etwas Milch und Brühe für die Soße und Frischkäse, je nach Geschmack entweder ohne oder mit Kräutern.

Nudeln ganz normal mit Wasser al dente kochen. Wenn die Krabbelmonster noch nicht richtig beißen können gerne auch ein bischen länger. 😉

Für die Soße Milch mit der Brühe vermischen und den Käse darin auflösen. Jetzt die geriebene Rote Bete dazugeben und köcheln lassen (ca. 15Min.).

Als Variante kann man auch noch einen Auflauf aus Nudeln mit Soße machen, dazu die Rote Bete nur etwa 5Min köcheln lassen und dann in einer Auflaufform abwechselnd mit den Nudeln schichten. Anschließend mit geriebenem Käse bedecken und etwa 10min im Ofen überbacken. (Umluft 180Grad).

(P.S. Ich trage bei der Verarbeitung der Bete immer Einweghandschuhe ;-))

 

Mangold-Möhren Kartoffelbrei

Mengen: 6 mittlere Möhren, 500g Mangold, 8 mitlere Kartoffeln, etwas Milch

Möhren schälen und kleinschneiden

Mangoldblätter vom Stiel trennen und die Stiele kleinschneiden

Beides zusammen mit etwas Butter in der Pfanne andünsten.

Mit Milch ablöschen und weiterköcheln lassen bis die Möhren weich werden.

Kartoffeln kochen und dann alles zusammen mischen. Für die Krabbelmonster benutze ich den Mixer anstatt zu stampfen.

Die Mangoldblätter grob kleinhacken und ebenfalls kurz in Butter andünsten

Alles zusammen in den Kartoffelbrei rühren . Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu gibts entweder Fischstäbchen oder Hähnchenfilet, oder solo.

 

Tomaten Kartoffeln

4 gr. Tomaten kurz kochen, abziehen und das Fruchtfleisch kleinschneiden

 

4 gr. Kartoffeln schälen und zu den Tomaten mit etwas Wasser und Salz geben. Kochen bis sie gar sind.

 

Anschließend Basilikum kleingeschnitten dazu geben.

 

Dazu gibt es wahlweise Fisch, Hähnchen oder gebratenen Käse.

 

Lecker.

Zucchinireibekuchen

Zutaten:

  • 2 gr Kartoffeln
  • 1 gr Zucchini
  • 1-2 Eier, etwas Mehl
  • Salz

 

Kartoffeln und Zucchini grob reiben und mit dem Ei vermengen

etwas Mehl zum andicken, dazu eine Prise Salz

und dann ab in die Pfanne und portionsweise ausbacken.

 

Klassisch dazu ist Apfelmus oder mal was Ausgefalleneres, Möhrenmus – wenns etwas herzhaft sein soll.

Crunch-Müsli

Das leckere Müsli was auch die Kleinen mögen.

Zutaten:

1 Paket Köllns Kernige Haferflocken und

je 100g Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Nüsse (gehackt oder gehobelt), Cornflakes und Rosinen vermischen.

Wer mag kann noch 100g getrocknete Früchte dazugeben.

Ein halbes Glas Honig (250g) einrühren, die Masse sollte jetzt schöne Klumpen bilden.

Nun ca 25 ml Öl erwärmen, es darf nicht zu heiß werden, und darüber gießen, dadurch verteilt sich der Honig überall.

Die ganze Mischung auf einem Backblech gleichmäßig verteilen, die Schicht sollte etwa 1-2cm dick sein, und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 10 Min backen. Es soll nur goldig werden, nicht braun! (Umluft geht schneller!)

Zur Aufbewahrung am besten in eine alte Keksdosen aus Blech packen, sonst geht der Cruncheffekt verloren 😉